Das geschenkte Jahr (Teil1)
Was soll das heißen: Ein Jahr geschenkt bekommen? Ein Jahr zur freien Verfügung. Ein Jahr ohne Verpflichtungen. Ein Jahr, um Versäumtes nachzuholen, um Zukünftiges vorzubereiten, um zu sich selbst zu finden. Keine Erwartungen, keine Anforderungen, den Platz, wo man sich die Zukunft nicht mehr vorstellen kann, verlassen. Runterkommen - hoffentlich schnell - negative Erfahrungen aus dem Gedächtnis streichen, naja oder mit neuen Erfahrungen überdecken. 
Aber auch die Freunde nicht vergessen. Die bleiben. Müssen bleiben. Aber nur die Wirklichen. Die anderen werd ich nicht vermissen. Ich werd` Neue finden, mir selber aussuchen.
Wieso bekommt man ein Jahr geschenkt? Wirklich geschenkt bekommt man natürlich nichts. Es ist ein Tauschgeschäft: Ein Jahr finanzielle Sicherheit ohne Gegenleistung, danach ... Ein neues Leben? Ein neuer Job? Vielleicht, hoffentlich, jedenfalls keine Sicherheit mehr. Es liegt an mir.
  
  Aber auch die Freunde nicht vergessen. Die bleiben. Müssen bleiben. Aber nur die Wirklichen. Die anderen werd ich nicht vermissen. Ich werd` Neue finden, mir selber aussuchen.
Wieso bekommt man ein Jahr geschenkt? Wirklich geschenkt bekommt man natürlich nichts. Es ist ein Tauschgeschäft: Ein Jahr finanzielle Sicherheit ohne Gegenleistung, danach ... Ein neues Leben? Ein neuer Job? Vielleicht, hoffentlich, jedenfalls keine Sicherheit mehr. Es liegt an mir.
griffel - 
  
  
 
      





 
  

